Minecraft 1.7
von mastermonkey24
In dem 1.7 Update soll es viele Neuerungen geben:
- Der neue "Amplified" Weltart: Es ist ein großes Biom mit 200 Blöcken großen Bämen, tiefen Schluchten und Flüssen.
- "Tiefsee" Biom: Ist ca. 10 Blöcke tiefer als das normale Meer.
- Die "Eiszapfentundra": Hat Pfähle aus Packeis in sich stehen.
- Die "Sonnenblumenebene": Das ist eigentlich die ganz normale Ebene nur mit Sonnenblumen.
- Der "Blumenwald": Der normale, nicht so dichte Wald mit vielen verschiedenen Blumen.
- Der "Birkenwald": Ein Wald aus Birken.
- Die "Savanne": In ihr gibt es Bäume aus Tropenholz, Pferde und NPC-Dörfer.
- "Tafelberg"(Mesa): So eine Art Canyon aus gebranntem Lehm und rotem Sand (Bild oben)
- "Tafelberg"(Bryce): Eine Landschaft mit riesigen Spitzen aus gebranntem Lehm.
- Die "Riesentaiga": Hat 2 x 2 dicke Fichten, enthält Podsol, in ihr gibt es Erde auf der kein Gras wachsen kann, kleine Bauwerke aus bemoostem Pflastestein.
- Die "Riesen Fichtentaiga": Eine Taiga mit Fichten (keine Genauen Informationen)
- "Dichter Wald": In diesem Biom gibt es: Riesenpilze, 2 x 2 dicke Fichten und es können Monster auch am Tag spawnen.
- Die "Kalte Taiga": Wie normale Taiga nur mit Schnee (Die neue Taiga ist ohne Schnee).
- "Extreme Berge": In diesem Biom können Fichten wachsen.
- Es gibt nun wegfliegende Partikel bei einem tiefen Fall.
- Man kann nun "Schätze" angeln: Bogen, verzauberte Bücher, Hacken, Seerosen, Namensschilder und Sättel. Außerdem kann man Trödel angeln: Angeln, ferrotetes Fleisch, Glasflaschen, Fäden, Schüsseln, Leder, Stöcke und beschädigte Schuhe.
- Neue Fische: Kugelfisch, Clownfisch, roher Lachs (kann gebraten werden).
- Neue Verzauberungen für Angeln: Glück des Meeres und Verlockung
- Neue Erfolge
- Viele neue und coole Befehle mit denen man sehr viel machen kann
- Neue Blöcke: Packeis, Podsol, viele neue Blumen, neue Silberfischsteine, roter Sand und gefärbtes Glas (Juhuu)
- Es gibt jetzt eine Lore mit einem Kommandblock darin.
Es gibt natürlich noch viele kleinere weitere Neuerungen, aber das waren die wichtigsten.
Für mehr Infos: MinecraftWiki zukünftige Versionen
Bilderstrecke
YouTube-Kanal: mastermonkey24LP
Twitter: @mastermonkey_24
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen